BTA Wiedenest

Am 30.01.2021 hat der Beirat vom Forum Wiedenest mich als Dozenten an die Biblisch-Theologische Akademie Wiedenest berufen. Ab Sept. 2021 beginne ich mit meiner Tätigkeit.

Warum eigentlich die BTA Wiedenest?

  • Eigensinnig gedacht – Es besteht die Hoffnung, dass ich häufiger zum Kicken komme
  • Systemisch gedacht – Ich finde, sie können einen guten Altherren-Fußballer gebrauchen
  • Lebenszyklisch gedacht – Ich werde mit dem Start im September 45 Jahre. Bevor also die Altersverkrustungen kommen (ungefähr so ab 70 kommen), ist es Zeit für einen großen Wechsel…
  • Ehetechnisch gedacht – Es ist die Chance, etwas Großes gemeinsam zu wagen, unser Lebensmodell noch ein Stück partnerschaftlicher zu gestalten als bisher und darin zu wachsen.
  • Familientechnisch gedacht – Kinder sind wie junge Bäume – widerstandsfähiger als man glaubt. Wenn sie sich im Standort nicht verschlechtern und sich der aufmerksamen Pflege des Gärtners sicher sein können, werden sie stärker aus der Situation hervorgehen.
  • Interkulturell gedacht – Meine eigene Migrationserfahrung und mein Studium haben mich gelehrt, die unterschiedlichen Kulturen von Menschen zu lieben. Ich freue mich auf neue interkulturelle Learnings.
  • Geographisch gedacht – Wir ziehen von den Anhöhen des Teutoburger Waldes ins Oberbergische. Flaches Land kennen wir kaum mehr, obwohl ich Münster liebe. Also keine große Umstellung.
  • Meteorologisch gedacht – Es soll dort mindestens genauso häufig regnen wie in Lippe.
  • Haustechnisch gedacht – Es besteht die Hoffnung, dass wir uns um ca. 400-500 m2 Grundstücksfläche verkleinern können. Das wäre ein Segen.
  • Ekklesiologisch gedacht – Ich habe die Gnade, die Erfahrung aus drei 6-7jährigen Leitungsturns in unterschiedlichen Kirchengemeinden ((1) Jugendgruppe mit ca. 130 Jugendlichen in einer 850-Mitglieder-Gemeinde / (2) Leitung in einer 65-110-Mitglieder-Gemeinde / (3) Leitung in einer 330-Mitglieder-Special-Gemeinde) in meine Lehrtätigkeit einzubringen.
  • Ökumenisch gedacht – Die erste Bezeichnung der BTA Wiedenest war „Allianz-Bibelschule“ (1905, Berlin). Den Allianz-Gedanken finde ich klasse.
  • Forum-Wiedenest-technisch gedacht – Das Forum Wiedenest ist ein spannendes Werk, weil es Gemeinde, Kinder-/ugendarbeit, Mission und theologische Ausbildung bündelt. Und dahinter stehen Einzelpersonen und Gemeinden. Das klingt und ist sehr verheißungsvoll.
  • Bibeltheologisch gedacht – Die Mitte allen Seins ist der Herr und sein Reich. Der Herr ist auch in Wiedenest. Also, wo Gott ist, da lässt es sich leben.
  • Berufungstechnisch gedacht – Eines der inspirierenden Büchlein ist für mich Theologische Forschung als Dienst für Jesus von David Wenham (1987, Hg. i. A. des AfeT v. Helmut Burkhardt, Brunnen, Gießen). Das darf ich noch fokussierter als bisher an der BTA Wiedenest leben.

Ähnliche Beiträge